Eine Reise ins Mittelalter

Mit Handwerksständen, historischer Musik, Theateraufführungen und kulinarischen Spezialitäten
aus der Region schickt die Gemeinde Diekholzen Einwohner*innen und Besucher*innen auf eine
Zeitreise ins 12. Jahrhundert. Das Markttreiben ist von authentischen Klängen wie dem rhythmischen Schlagen der Schmiedehämmer, dem sanften Zupfen von Lauten und den lebhaften Rufen der Händler*innen geprägt. Der Duft von aromatischen Kräuter, frischem Brot und gegrilltem Fleisch erfüllt die Luft. Geschmaust und geschwatzt werden kann an langen Holztischen, während Feuerkörbe und Fackeln den Platz in warmes Licht tauchen. Gaukler*innen und Musiker*innen sorgen für Unterhaltung, während Handwerker*innen ihre traditionellen Künste vorführen.
Der Mittelaltermarkt ist Teil des Festprogramms zum 900-jährigen Bestehen der Ortschaft. Gefeiert wird nicht nur das Vergangene, sondern auch der Zusammenhalt, die kulturelle Vielfalt und die lebendige Gemeinschaft im Ort.

Wann:

Donnerstag 29. Mai bis Sonntag 1. Juni, 11-22 Uhr


Wo:

Festplatz und rund um die Grundschule

 

Haltestelle:

Diekholzen Schule


Wer:

Gemeinde Diekholzen


Info:

www.diekholzen.de

 

rollstuhlgerecht mit Toiletten

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.