Die Geschichte der Iberischen Halbinsel ist geprägt von der Begegnung dreier Kulturen: der christlichen, der jüdischen und der muslimischen. Ihr gemeinsames Wirken auch in der Kunst endet mit der Vertreibung der Juden 1492. Das Eröffnungskonzert der 34. Internationalen Fredener Musiktage ist eine Hommage an das Goldene Zeitalter der Renaissance Spaniens mit besonderem Augenmerk auf die sephardische Welt, ihre mündlichen Überlieferungen und wunderschönen Melodien. Und es ist ein musikalischer Aufruf zu religiöser Toleranz.
Wann:
Samstag, 2. August, 19 Uhr
Wo:
Zehntscheune, Bergstraße, 31084 Freden (Leine)
Bahnhof:
Freden (Leine)
Wer:
Internationale Fredener Musiktage e.V.
Eintritt:
25 €, 23 € ermäßigt, 15 € unter 27 Jahre
Reservierung:
Info:
rollstuhlgerecht mit Toiletten