Du bist, was du isst? Bist du im Hildesheimer Land verwurzelt, wie eine regionale Rübe oder auf der Durchreise, wie eine eingeschweißte Tomate aus Spanien? Bei der Essenszeit schauen wir uns das mal an. Zu einem interaktiven Abend kommen Menschen aus der Region Hildesheim sowie Besucher:innen an einer Tafel zusammen – um sich dem Essen und den Menschen um sie herum zuzuwenden, zu philosophieren, Neues zu entdecken. Und nicht zuletzt, um zu genießen, wenn schließlich aus saisonalen Zutaten ein Mahl gezaubert wird.
Unser Essen wird oft am anderen Ende der Welt angebaut. Viele Anbauflächen sind tote Böden, die jedes Jahr mit künstlichen Düngern angereichert werden, damit sie gewinnbringend Nahrung abwerfen. Fertigprodukte, die so einfach in den Alltag zu integrieren sind, enthalten lange Listen von Zutaten, die wir womöglich gar nicht als essbar erkannt hätten. Was ist unser Essen also noch für uns?
Auch wir sind in der modernen Welt sehr oft nicht mehr in einem heimatlichen Boden verwurzelt. Im Berufsleben wird Flexibilität erwartet, unsere Lebenswege führen uns an fremde Studien- oder Arbeitsorte und unsere Freund:innen sind auf der ganzen Welt verteilt. Unser Home wird zum Castle, in das wir uns zurückziehen und Ruhe finden können vom hektischen Alltag. Die Beziehungen zu unseren Nachbarn, zu einer Dorfgemeinschaft, zwischen den Generationen, Begegnungen unter Fremden, soziale Zufälle – all das nimmt in dieser Zeit immer mehr ab. Sind wir unserem Essen also tatsächlich ähnlicher als wir denken?
Kontakt Essenszeit: