Seit 2009 gibt es Rosen&Rüben, seit 2018 in der heutigen Form. Wir laden Sie auch in diesem Jahr ein zu einer Kulturzeit im Hildesheimer Land mit einem Strauß liebevoll handgemachter, gastfreundlicher, außergewöhnlicher und handverlesener Kulturgewächse.
Wir machen dieses Projekt, weil wir:
Danke an alle, die in den Dörfern, Orten, Städten der Region mit außerordentlich viel Herzblut zum Gelingen dieses Projekts beitragen.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Besuch der diesjährigen Veranstaltungen.
Sabine Zimmermann
Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land e.V.
Anzeigen:
5.7. Söhlde Essenszeit
11./12.7. Hildesheim Zwischen dir und mir
12.7. Algermissen Essenszeit
12./13.7. Neuhof Kunst, Kaffee & ... Krempel
13.7. Wrisbergholzen Kunst im Denkmal
19.7. Neuhof Essenszeit
19.7. Wittenburg 3 Frauen 3 Länder
2.8. Freden Eröffnung Fredener Musiktage
2.8. Hildesheim Grimm & Co.
9.8. Hildesheim Musik aus Studio G
9./10.8. Mehrum Wasser in Gefahr
15.8. Hildesheim Sing ‘n‘ Swing!
16.8. Heyersum 12 Scherben für ein ...
17.8. Machtsum 12 Scherben für ein ...
22./23.8. Gronau Open-Air-Kino
23.8. Kemme/Dinklar 12 Scherben für ein ...
24.8. Derneburg Wasserfarben
24.8. Hockeln 12 Scherben für ein Halleluja
30.8. Wrisbergholzen 12 Scherben für ein ...
30.8. Winzenburg Essenszeit
31.8. Alfeld 12 Scherben für ein Halleluja
Rosen&Rüben bei den Hildesheimer Wallungen: Ein Quiz der Sinne erwartet Besucher*innen allen Alters am gemeinsamen Stand vom IQ, der Interessengemeinschaft Kultur Hildesheim e.V., und dem Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land e.V. am Sonntag, 6. Juli von 11-18 Uhr bei den Hildesheimer Wallungen. Hier kann man Kultur nicht nur sehen und hören, sondern auch riechen und schmecken. Natürlich gibt es am Stand auch eine kleine Kostprobe für die Vielfalt der regionalen Kultur und da darf die KulturRegionale nicht fehlen. Kommt vorbei, holt euch ein Programm und vielleicht gewinnt ihr beim Quiz ja sogar einen Preis. Ihr findet uns im Ehrlicher-Park auf der Wiese neben dem Kutscherhaus.
Die KulturRegionale 2025 will das große kulturelle Potenzial der Region sicht- und erlebbar machen. [mehr]
Der Fahrdienst bringt Menschen mit Beeinträchtigung kostenlos zu Kulturveranstaltungen – mit Rikscha oder Bus. [mehr]
Die Chart-Hits der letzten Jahrzehnte, leidenschaftliche Pop- und berührende Folksongs, mitreißende Salsa-Rhythmen – musikalisch hat der Landkreis Hildesheim eine Menge zu bieten. [mehr]
Die Irminsul bei Irmenseul: Ob die Sachsen an dieser Stelle jemals zu einem Gott namens Irmin gebetet haben, ist nicht abschließend geklärt. Einen Ausflug [mehr]